Auch wenn man es ihm nicht ansieht, so hat unser Bauernhof eine lange Geschichte hinter sich.

frontbild

Bereits im Jahre 1349 tauchte der Name zum erstenmal im Grundregister auf, als Seybot der Tetelheimer die Schwaige Harwach dem Kloster St. Zeno eignete. Damals bestand unser Hof aus einem halbhölzernen Haus mit Stallung, Stadel, Wagenremise, Badstube und Badhaus.

frontbild_2

Seitdem die damaligen Besitzer noch Steuern an das Kloster St. Zeno entrichten mußten, haben die nachfolgenden Generationen den Hof nicht nur erhalten, sondern durch Umbaumaßnahmen auch immer wieder vergrößert.

hof_4 hof_5

Letzte große Umbaumaßnahmen im Jahre 1999 haben ihn zu einem der schönsten Höfe unserer Gegend gemacht.
Auf der Sonnenseite unseres Talkessels gelegen bietet er vielen Stammgästen seit Jahrzehnten ein zweites Zuhause.

hof_2 hof_3

Auf saftigen Bergwiesen und Weiden fühlen sich unsere Milchkühe und Kälber wohl. Ganz besondere Lieblinge sind unsere Zwergponys Peterl, Vroni, Fiona und Lissi. Mit ihnen haben nicht nur die Kinder ihren Spaß!

pony pony_2

Sollten die Kinder ausnahmsweise mal nicht bei den Ponys sein, findet man sie bestimmt in unserer Räuberhöhle im alten Badehaus.

hoehle_1 hoehle_2

Möchten Sie sehen, wie es aktuell in Weißbach aussieht ?

Dann nutzen Sie doch einfach die WebCam, die einen Blick von unserem Hof auf Weißbach ermöglicht ... [
hier klicken].